Montag, 30. Juli 2007

Systemische Strukturaufstellung

Gestern wurde es richtig interessant. Montag und Dienstag ist die Arbeit mit Matthias Varga von Kibed und Insa Sparrer eingeplant. Es geht um Systemische Strukturaufstellung. Nach einem kurzen Vorgespräch mit dem Klienten werden in der Aufstellung die Elemente aus dem Vorgespräch aufgestellt und nach und nach so verändrt, bis es für den Klienten gut ist. Das kann zum Teil sehr schnell gehen, erfordert aber auch eine gute Kenntnis der Materie. Insa und Matthias sind die Virtuosen der Szene und haben schon über 15.000 Aufstellung gemacht und dabei eine Transverbale Sprache entwickelt. Diese Sprache ist sozusagen die Sprache des Unbewußten und der Aufstellung. Es ist ein fantastisches Gefühl, von solchen Leuten zu lernen. Es ist , als würdest Du von Anne Sophie Mutter Geige spielen lernen.
Die Vorträge sind sehr dicht und die beiden arbeiten sehr zügig und sehr virtuos und fundiert. Und obwohl beide sehr mächtige Proportionen haben, gleiten Sie wie Federn über das Parkett, wenn eine Aufstellung läuft. Ein Format, daß ich gerne besser lernen und vertiefen möchte. SO langam machen mir die Systemischen Ansätze mehr und mehr Spaß und ich genieße die Zeit hier sehr. Ich bekomme hier so gutes Feedback von den Teilnehmern und auch von den Trainern, sodaß ich glaube, ich komme hierher zurück, und möchte in der Arbeit weitermachen.
Meine guten Fähigkeiten und die Intuition muß ich nur noch so richtig strukturieren und kann sie dann bewußt einsetzen. Und dann wir auch bestimmt ein guter Coach aus mir.

Venedig

Venedig

Am Sonntag bin ich mit meiner Freundin Michela nach Venedig gefahren. Wir kennen uns von der Arbeit bim Shakespeare Festival. Sie wohnt in Bergamo und kam hier nach Abano um mich abzuholen. Von Padua aus sind wir mit dem Zug nach Venedig gefahren. Am Morgen hatte es noch geregnet und ich war etwas traurig, dn der Himmel war ganz grau. Den ersten Tag frei und dann sind Wolken am Himmel, wie schade, dachte ich. Ich hab mich super gefreut die Micky wieder zu sehen, ich mag sie sehr gerne und wir hatten einen superschönen und lustigen Tag. Sie hatte Karten und einen Stadtführer organisiert, sodaß wir uns gut orienterne konnten. Wir sind den ganzen Tag durch die Stadt spaziert und haben uns die verschiedene Kirchen angesehen, viele Kanäle überquert und jede Menge Fotos gemacht. Venedig it eine wunderbar romantische Stadt und an jeder Ecke lauert ein neues Fotomotiv. Die Stadt atmet Geschichte. Wir haben eine gute Mischung gemacht aus Tourismus und Sehenswürdikeiten, Window-Shopping, gutem Essen und Leute beobachten. Ein perfekter Tag. Und eine perfekte Möglichkeit das Camp hinter sich zu lassen und auf Abstand zu gehen.
Heute gehts wieder weiter mit Mathias und Insa, den Gurus der systemischen Strukturaufstellungen.

Separator

Für manche Prozesse kann es gut sein, auch mal aus diesen auszusteigen, sich ein Pause zu gönnen und sich auf etwas ganz anderes zu konzentrieren. Das hilft bei der Integration des Gelernten, außerdem kann man Kraft tanken. Am Samstagabend hab ich nach einem Coaching ein paar Freunde aus dem Kurs im Restaurant getroffen. Wir haben Pizza gegessen und ein bißchen über das gesprochen, was im unserer Gruppe so los war. Irgendwann haben wir das Magazin "Der Ko-ach" erfunden und wir waren direkt in der ersten Redaktionssitzung. Es war superwitzig, die ganzen Formate und Übungungen durch den Kakao zu ziehen und sich von der humorvollen Seite den Themen zu widmen. Wir haben so wild rumgesponnen und dabei so viel gelacht, wie lange nicht mehr. Jeder hat schöne Ideen eingbracht und es ergab sich eine wunderbare Spirale, die sich weiter und weiter drehte während wir weiter und weiter gesponnen haben. Das wundervolle daran war, daß wir keines der Formate vergessen haben , alles war enthalten und als ich das merkte, wurde mir klar, daß wir erstens schon viel gelernt haben und zweitens, wie Humor helfen kann, Wissen zu integrieren. Das Wochende war bitternötig, dann wir alle brauchten mal ne Pause.

Sonntag, 29. Juli 2007

Ein Foto meiner Gruppe

Chart zum Thema Wahlmöglichkeiten, die Lösungen lauern überall

Kollegen aus der Ausbildung Rainer und Jürgen

Mein NLP-Trainer Tom Andreas und ich

Meine erste Aufstellung mit Figuren

Sabine

Sabine
nach den rsten drei Tagen, haben wir Mittwoch und Donnerstag mit Sabine Klenke gearbeitet. Sie ist eine wundrbar warmherzige und authntische Trainerin, die uns viel über den Brufsallag berichtet hat. Ihre Vorschläge zu kreativen Methodn und kreativen Medien und Ritualen waren doch sehr bereichernd. m ersten Abend hat sie dann eien Demo gemacht. Grundlage war das sogenannte Lebensrad. Der Klient trägt seine Selbsteinschätzung in ein Raster „Lebensrad"ein. Es ist sehr leicht erkennbar, an welchem Lebensbereich noch etwas fehlt, und wo der Klient noch Nachholbedarf hat.
Die Demo verlief dann so, daß nach der sogenannten Aufragsphase eine Aufstellung gemacht wurde und zwar mit Repräsentanten. Davon hatte ich bisher nur gehört. Sie hat zusammen mit dr Klientin ein "ausgeblendetes" Thema aufgestellt, und wir wurden Zeuge der hohen Kunste der Strukturaufstellung. Ich hab erstmal garnicht verstanden, was hier überhaupt passiert. Dann wurd ich plötzlich so tief berührt, daß mir ein paar Tränen gekullert sind, nur vom Zusehen und mitschwingen. Es geht bei der Aufstellungsarbeit um das Nachstelen uines Systems. Die Repräsentanten werden nach ihren Gefühen und Bedürfnissen befragt und sie und ggf. im Raum verschoben. Vor allem aber geht es um Würdigung und Dank. Außerdem un Lasten, die noch losgelassen oder weitergegeben werden müssen. WOW, das war eine sehr tiefgehende Erfahrung.
Am nächsten Tag haben wir noch die Reaktionskurve bei tiefen Veränedrungen un Rituale besprochen und die Säulen der Identität. Alles in allem zwei dichte, gehaltvolle Tage.
Gestern hatte ich dann auch mein erstes Coaching. zu den Voraussetzungen für das Zertifikat gehört, daß wir hier im Camp 6 Leute und zu Hause 10 Leute coachen. Ich war ganz zufrieden mit dem ersten Coaching, wenngleich ich noch gern an meiner Trancetechnik arbeiten möchte. Meine Klientin war sehr zufrieden und ich hab sie einen guten Schritt weitergebracht. Ich hab die Wunderfrage eingesetzt und das het bei ihr sehr gut gewirkt.

Wer sich also für ein Coaching interessiert, bitte bei mir melden, ich brauche dringend Probanden, die ein Thema haben, an dem sie arbeiten möchten.

Die Türe zu meiner Zukunft

Die Wunderfrage

Die Wunderfrage
Nachdem wir gstern das Losungsfocussierte Coaching nach Steve de Shazer kennegelernt und trainiert haben, steht hute die Wunderfrage im Mitelpunkt des Programms. Als erstes haben wir heute morgen die ersten Coachings in Dreiergruppn geübt. A schildert ein Thema, B ist der Coach und C ist der Beobachetr und für das Feedbach zuständig. Leider - und das gleichzeitig ist das gute am Üben - hat mein erstes Coaching heute morgen nicht gut funktioniert, weil ich das Setting nicht wirklich berücksichtig habe. Ich saß mit meinem Klient am Tisch, und somit war es mir kaum möglich, guten Rapport mit meinem A aufzubauen. Es dauerte dann ewig, bis ich das Thema überhaupt klr hatte und die Zeit war orbei, bevor ich wirklich das Thema entfaltet hatte. Also eine gute Lernrerfahrung und die wertvolle Erfahrung, die ich schon aus der NLP Practitioner kannte wurde mir nocheinmal bewußt: Rapport vor Intervention.
Heute nachmitag gehts ersteinmal mit Wunderfragen weiter, darauf freue ich mich: Stel Dir vor, es ist über Nacht ein Wnder geschehen, was ist am nächsten morgn anders, und woran merktst du das...
Fü mich ist heute morgen schon ein kleines Wund geschehen: ich war einen halbe Stunde joggen und es hat mir sehr sehr gut getan. Ich glaub, wenn ich hier keinen Sport treibe, treibt mir das italienische Essen, ein paar Kilo auf die Hüften. Ich habe eine schöne Srecke entdeckt und werde das jetzt regelmäßig machen.

Das Seminar-Kloster in Abano

Aufstellung

Aufstellung

Nachdem wir gestern abend ein wundervolles Dinner am Pool hatten, wo alle Teilnehme zusammen waren, haben wir heute die Systemische Aufstellung gelernt.
Die Party am Pool war sehr erfrischend, und es war einfach wunderbar, in ganz lockerer und gelöster Atmosphäre auch einmal kleinen Abstand von der Kopfarbeit zu nehmen und einfach von Mensch zu Mensch zu reden. Es gabe einen Alleinunterhalter mit Laptop und Trompete und Tanz unterm Sternenzelt.

Heute morgen nach dem Joggen ging es dann wieder ins Kloster zum Lernen. Die Systemische Aufstellung ist ein wundervolle Arbeit. Mit Figuren wird hier eine Situation aufgestellt und nach einer Lösungsfrage, oder einer Wunderfrage wird die angestrebte Lösung mit Figuren erarbeitet. Der Trick ist, daß das Bewußtsein das Problem nach außen vrlagert und sozusagen auf den Tisch legt. Das ergibt eine neue Perspektive auf die Situation und dadurch auch neue Lösungen. Ich habe eine Situaton aus dem Büro aufgestellt und wertvolle Erkenntnisse erarbeitet und einen gute Lösung gefunden, auf der Skala war ich zum Schluß bei 10 von 10 Punkten. In den Fotos kannt Du die Figuren sehen, und Die ein Bild machen, wie eine solche Aufstellung aussieht. Ich habe das Lösungsbild fotografiert. Außerdem habe ich ein Bild von meinem NLP Trainer Tom aus Köln ingestellt und weiter Bilder von meinen Coaching - Kollegen. Ich habe hier schon n den ersten zweieinhalb Tagen so viel Selbstvertrauen aufgebaut, und übe und übe an einem Sück. Die Angst und das Lampenfieber sind längst großer Neugier gewichen und das Feedback von Kollegn und Trainern ist sehr ermutigend. Jetzt arbeite ich shon an meinem nächsten Projekt: eine Fernsehsendung. Mehr darüber bald hier in diesem Blog.

Coachingblog 1

Puhhh war das schööön, war gerade im pool in hab fast ne stunde in der sonne gelegen. die mittagspause ist 2,5 h stunden lang und nach dem essen ist zeit für siesta. da s heilwaser in abano ist wunderbar warm und entpannend...der pool ist großzügig angelegt und schön in eime garten gelegen.
der erste morgen war ganz schön aufregend, es gab eine große begrüßungszeremonie im innenhof des klosters. das kloster der salesianer ist im 15 jh gebaut und atmet geschichte. im innenhof haben wir dann auch die ersten zweierübungen gamacht, hellsehen zum kennenlernen. ohne den anderen zu kennen sollst du dir vorstellen, wer er ist und was er tut etc. sehr spannend, wie gut man "hellsehen" kann. jetzt gleich geht die zweite runde los und ich fühle mich zwar noch etwas unsicher, aber habe ein gutes gefühl, das das hier eine tiefe und nachhaltige erfahrung ist, die auf mich wartet...