Samstag, 13. Oktober 2007

Re-Imprint

Heute möchte ich etwas über Re-Imprint schreiben. Ich habe dieses Format letztes Wochenende kennengelernt.

Wir gehen beim NLP davon aus, daß manche Denksätze (oder auch Glaubenssätze gennannt) in der Kindheit (dem jüngeren Selbst) entstanden sind. Vor allem die Denksätze, die besonders tief verankert sind, eigentlich könnte man schon fast Überzeugungen nennen.

Beim Re-Imprint wird zunächst dieser Satz oder dieses Denkmuster in einem Vorgespräch extrahiert, sodaß man einen konkreten Satz bzw. eine konkrete Repräsentation des Gefühls hat, daß dieser Satz oder dieses Denkmuster auslösen. Manchmal kann es auch sein, daß der Satz nicht konkret benannt werden kann, sondern nur als besonderes (meist unangenehmes) Gefühl erlebt wird.

Wenn das Gefühl / Erleben konkret erlebt wird, geht man auf einer Time-Line langsam zurück, um nocheinmal nachzuvollziehen, wann -in welchen Situationen- dieser Gefühlszustand erlebt wurde. Und vor allem dann auch erleben, in welcher Situation es entstanden ist.
In vielen Fällen ist der Auslöser eine Situation, in der man als Kind in einer als belastend oder traumatisch erlebten Situation etwas vergessen hat. (Bei mir war es zB so, daß ich vergessen habe, daß ich auf andere zugehen kann, mich bewegen kann. Stattdessen blieb ich in dieser Situation wie gelähmt in meinem Zimmer. Ergebnis war der Glaubenssatz. "Ich bin anders als die anderen, ich gehöre nicht dazu")

Wenn die Situation aud der Timeline gefunden ist, tritt man heraus und schaut sich als Erwachsener die Situation an, und schickt dem jüngeren Selbst Ressourcen, die es in der Situation brauchen kann und erinnert es daran, daß es sich zB bewegen kann, oder eine Frage stellen kann.

Anschließend geht man wieder die Timeline entlang und "wächst" , mit dem Wissen darum, daß man nur etwas vergessen hatte, wieder auf. So wird die problematische Situation (der Imprint)- in der eigenen Vergangeheit neu geprägt. (Re-Imprint)

Ein wundervolles Format und eine intensive Arbeit, die das jüngere Selbst und das ältere Selbst in Verbindung bringt und beide An-Teile liebevoll miteinander verbindet.

Solltet Ihr unbedingt mal ausprobieren. Dazu brauch ihr nichts als einen Glaubenssatz / Denkmuster und einen Coach.

Schreibt mir doch mal Eure Denksätze, Denkmuster und Glaubenssätze. "Ich muß es allen recht machen" "Wer schön sein will, muß leiden" usw...

Keine Kommentare: